Wie ich zum Singen und Musizieren von "Heilsamen Liedern" kam...
Wie (fast alle!) Kinder habe auch ich gern gesungen: für mich allein, in der Familie und später im Schulchor.
Als Erwachsene durfte ich dann in einem gemischten Chor mit hauptsächlich klassischem Repertoire musikalische Erfahrungen sammeln.
Ganz mit dem Herzen beim Singen angekommen bin ich jedoch erst durch das sogenannte "heilsame" und vor allem leistungsfreie Singen in regionalen Singkreisen und Singfestivals im In- & Ausland.
Aus tiefster Seele zu singen, zu tönen oder mit der Stimme zu experimentieren ist einfach befreiend!
Da mich auch „fremde“ Sprachen immer schon fasziniert haben, macht es mir große Freude, singend in andere Kontinente und Kulturen einzutauchen.
Beim Singen von Sanskrit - Mantren spüre ich die meditative und beruhigende Wirkung besonders intensiv.
Die belebende Wirkung der fröhlich-lebendigen & rhythmischen Chants und Herzenslieder empfinde ich als wohltuend für mein ganzes Sein - und wenn dieser "Funke" auf andere Menschen überspringt, dann macht es mich doppelt glücklich!
Ich bin dankbar aus einer musikalischen Familie zu stammen.
Singen gehörte für mich von Kindesbeinen an einfach dazu: bei Familienfesten und Zusammenkünften stimmten nicht nur meine Eltern gern traditionelle Lieder an.
Durch meine Ausbildung zum Yogalehrer (2016 / 17) kam ich dann in intensiven Kontakt mit Sanskrit-Mantren,
die besonders im Bhakti Yoga (Yoga der Liebe und Hingabe) eine besondere Bedeutung haben.
So eröffnete sich für mich ein neuer Kosmos der spirituellen Singpraxis, den ich wiederholt in meinem Ausbildungsashram aufsuchte.
Als ich dann ganz beglückt in Dornbirn eine Mantra-Sing-Gruppe kennenlernte, war ich sofort mit Begeisterung dabei.
Das inspirierte mich, auch selbst indisches Kirtanharmonium spielen zu lernen, um seither unser gemeinsames Singen melodisch begleiten zu können.
Durch die Teilnahme an diversen Singveranstaltungen & Singfestivals und meine musikalische "Spürnase" entdecke ich immer wieder wunderbare neue Mantras und Chants - ich liebe es!
If a thing is not repeated many times, it has no substance and doesn't cast a shadow.
Wenn etwas nicht oft wiederholt wird, hat es keine Substanz und wirft keinen Schatten.
aus Afrika
Durch die gemeinsame Liebe zum Singen und zur Musik konnten wir bereits viele wertvolle Erfahrungen an über 30 Singabenden, mehreren Workshops und zwei wunderbaren Retreatwochen an folgenden Orten sammeln:
Singabende / Singveranstaltungen
Dornbirn:
Altach:
Hohenems:
Lustenau:
München
Workshops
Sonthofen (Allgäu):
Retreat-Woche: "Yoga Inspirations & Transformationswoche"